Rohrbrüche, undichte Armaturen oder defekte Schläuche werden frühzeitig erkannt. Das System reagiert automatisch, lange bevor Wasser unbemerkt Böden, Wände oder Elektrik beschädigt.
Leckageschutz für Gebäude – Wasserschäden erkennen, bevor es teuer wird.
Intelligente Sensoren und Absperrventile überwachen Ihre Wasserinstallation rund um die Uhr. So schützen Sie Ihr Zuhause oder Ihre Immobilie vor versteckten Lecks, Rohrbrüchen und hohen Reparaturkosten.
Definition & Funktionsweise
Unter Leckageschutz versteht man technische Lösungen, die Wasserlecks automatisch erkennen und Folgeschäden verhindern – ideal für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien.
Ein Leckageschutz-System überwacht den Wasserfluss in Ihrer Installation kontinuierlich. Intelligente Sensoren messen Durchfluss, Druck und Laufzeiten und erkennen so Auffälligkeiten – zum Beispiel einen Rohrbruch, schleichende Tropflecks oder einen über Stunden laufenden Gartenschlauch.
Wird eine Leckage erkannt, kann das System den Hauptwasserzulauf automatisch schließen und Sie per App, E-Mail oder akustischem Alarm informieren. So begrenzen Sie Schäden an Gebäudeteilen, Mobiliar und Technik auf ein Minimum – oft noch bevor Sie überhaupt etwas merken.
Moderne Leckageschutz-Lösungen lassen sich in Smart-Home-Systeme integrieren und bieten zusätzliche Komfortfunktionen wie Urlaubsmodus, automatische Nachtabsenkung oder Verbrauchsstatistiken.
Vorteile für Eigentümer & Nutzer
Von geringeren Reparaturkosten bis zu möglicher Beitragsreduktion bei der Gebäudeversicherung – Leckageschutz ist eine Investition, die sich schnell bezahlt macht.
Verbrauchsdiagramme zeigen, wo ungewöhnlich viel Wasser fließt – etwa bei WC-Spülungen, Gartenbewässerung oder versteckten Tropflecks. So erkennen Sie Optimierungspotenziale und sparen nachhaltig Wasser.
Über App und Push-Benachrichtigung bleiben Sie immer informiert – egal, ob Sie zu Hause, im Büro oder unterwegs sind. Bei kritischen Ereignissen schließt das System die Hauptleitung automatisch.
Ausgewählte Anbieter von Leckageschutz
Zahlreiche Hersteller bieten technisch ausgereifte Systeme für unterschiedliche Anwendungsfälle an. Eine Auswahl etablierter Marken:
Hinweis: Die Auswahl ist beispielhaft und nicht vollständig. Die konkrete Produktauswahl sollte immer gemeinsam mit einem Fachbetrieb erfolgen.
Nächster Schritt: Individuelle Leckageschutz-Lösung planen
Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeimmobilie – eine passende Lösung lässt sich oft ohne großen Aufwand integrieren. Füllen Sie das Formular aus und besprechen Sie Ihre Anforderungen mit einem Fachbetrieb oder Systemintegrator.
Tipp: Halten Sie Baujahr, Art der Wasserinstallation und ggf. vorhandene Smart-Home-Systeme bereit, um die Planung zu vereinfachen.